Nachweise in SysLex
Gabe (dogmatisch)(Autor*in )
| Verwandte Artikel | |
|---|---|
| Veröffentlicht | 28. August 2025 | 
| Exzerpt | Die Forschungen zur Gabe umfassen ein weites Feld von Praktiken und Theorien. In der Dogmatik wird „Gabe“ vor allem als Metapher für das Verhältnis von Gott und Mensch verstanden. Sie dient u. a. zu einer Beschreibung von Schöpfung und Rechtfertigung und von Gottes Geben im Herrenmahl. Damit werden neue sprachliche Zugänge zu diesen christlichen Grundüberzeugungen ermöglicht. | 
| Sachschlagwort | Abendmahl, Gabe, Gnade, Rechtfertigung, Relation, Schöpfung | 
| Version | 1.0 | 
Gottesdienst(Autor*in )
| Veröffentlicht | 24. Oktober 2025 | 
|---|---|
| Exzerpt | In diesem Beitrag wird der evangelische Gottesdienst als rituelle, symbolisch verdichtete und kommunikative Praxis aus ethischer Perspektive analysiert. Im Zentrum steht das Wechselspiel von göttlichem Handeln und menschlicher Antwort als konstitutives Merkmal gottesdienstlicher Praktiken, die vom Sonntagsgottesdienst bis in den Alltag hineinreichen. Neben historischen Entwicklungslinien werden auch aktuelle Diskussionen um neue Formen von Gottesdiensten berücksichtigt. Besonderes Augenmerk gilt der Bedeutung gottesdienstlicher Praktiken für die Ausbildung christlicher Ethik und Lebensformen sowie der Problematik der Moralisierung des Gottesdienstes. | 
| Sachschlagwort | Abendmahl, Bekenntnis, Bibel, Dienst, Ekklesiologie, Erfahrung, Ethik, Evangelium, Frömmigkeit, Gebet, Geist Gottes, Gemeinschaft, Geschöpf, Glauben, Gott, Gottesdienst, KI-Gottesdienst, Kirche, Kirchenkampf, Kommunikation, Mensch, Reformation, Religion, Schrift, Schöpfer, Spiritualität, Wort Gottes, Öffentliche Theologie | 
| Version | 1.0 | 
