Religion

Nachweise in SysLex

Identität(Autor*in )
Veröffentlicht18. August 2025
Exzerpt

Nach einer lebensweltlichen Hinführung (1) erläutert der Artikel die beiden wichtigsten Quellen des Identitätsbegriffs: die neuzeitliche Philosophie (2) sowie die moderne Sozialpsychologie (3). Die religiöse Dimension der Identität (4) wird exemplarisch anhand der Symbole „Schöpfung“, „innerer Mensch“ und „Erlösung“ ausgewiesen (5).

SachschlagwortGemeinschaft, Politik, Religion, Selbstbewusstsein
Version1.0
Maschine(Autor*in )
Veröffentlicht1. Mai 2025
Exzerpt

Die Beschäftigung mit Maschinen stellt für die Theologie ein relatives Neuland dar. Der vorliegende Artikel klärt zunächst den Begriff der Maschine, um sich im Folgenden zwei Feldern zu widmen, die für die gegenwärtige Theologie besonders relevant sind: Die Diskussion um die Maschinenethik als neue Bereichsethik sowie die Frage nach der religiösen Bedeutung hochkomplexer Maschinen. Dabei wird u. a. thematisiert, ob Maschinen selbst moralische Subjekte sein können und ob es vorstellbar ist, dass Maschinen religiöse Vorstellungen ausbilden.

SachschlagwortAnthropozän, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Mensch, Religion, Subjekt, Techniktheologie, Transhumanismus
Version1.0