Nachweise in SysLex
Angst(Autor*innen )
Veröffentlicht | 20. Juni 2025 |
---|---|
Exzerpt | Angst ist Teil des menschlichen Lebens – und in höchstem Maße ambivalent: Sie kann erfahren werden als momentane oder länger anhaltende Lähmung, als Gefühl sozialer Enge und persönlicher Bedrängnis oder als gezielt eingesetztes politisches Machtinstrument; sie kann aber auch lebensförderlich sein. Theologische Perspektiven nehmen die Angst als Existenzial auf und verarbeiten sie im Zusammenspiel mit Gegenbegriffen wie Mut, Hoffnung und Vertrauen oder weisen auf das erlösende Potenzial des christlichen Glaubens und der mit ihm verbundenen Praxis hin. |
Sachschlagwort | Böses, Gefühl, Glauben, Hoffnung, Jüngstes Gericht, Mensch, Sterben, Sünde, Vulnerabilität |
Version | 1.0 |
Rache(Autor*in )
Veröffentlicht | 15. Juli 2025 |
---|---|
Exzerpt | Dieser Artikel zeigt auf, an welchen Stellen Rache und Vergeltung in Geschichte und Gegenwart systematisch-theologisch behandelt und bewertet werden. In zwei grundlegenden Linien werden einige wesentliche Argumente und Positionen zu dieser Bewertung dargestellt. Am Ende stehen Einsichten für eine theologische Perspektive auf Rache und Vergeltung heute. |
Sachschlagwort | Emotion, Gefühl, Gerechtigkeit, Gnade, Recht, Strafe |
Version | 1.0 |