Elisabeth Schüssler Fiorenza

Nachweise in SysLex

Intersektionalität(Autor*in )
Veröffentlicht6. Juni 2025
Exzerpt

Intersektionalität ermittelt die gegenseitige Durchdringung und Wechselwirkung bzw. „Überkreuzung“ (engl. intersection) von verschiedenen Identitäts- bzw. Diskriminierungsaspekten. In den 1980er Jahren von der US-amerikanischen Juristin Kimberlé Crenshaw oes-gnd-iconwaiting... entwickelt, findet er Rezeption in Antidiskriminierungsarbeit und sozialwissenschaftlich ausgerichteten Analysen verschiedener Disziplinen – und auch in der Theologie. Zu den ersten Identitätsaspekten, die auch schon zuvor bei der Entwicklung von Schwarzem Feminismus (Womanismus) einbezogen wurden, – race (Rassifizierung), class (Klassenzugehörigkeit), gender (Geschlecht) – treten in der heutigen Diskussion weitere hinzu, bspw. Dis/ability, Alter, sexuelle Orientierung, aber auch Religionszugehörigkeit.

SachschlagwortAlter, Class, Dis/ability, Diskriminierung, Diversität, Feminismus, Feministische Exegese, Feministische Theologie, Gender, Geschlecht, Klasse, Kyriarchat, Patriarchat, Positionalität, Race, Rassifizierung, Rassismus, Religionszugehörigkeit, Sexismus, sexuelle Orientierung
Version1.0
Nachfolge(Autor*in )
Veröffentlicht26. Juni 2025
Exzerpt

Nachfolge (imitatio Christi) bleibt in der evangelischen Theologie ein sperriger Begriff, der in aktuellen Debatten oft vermieden wird. In diesem Artikel wird Nachfolge hingegen als christliches Empowermentkonzept insbesondere im Horizont religiöser Erfahrungen, theologischer Sprachfähigkeit und gelebter Theologie diskutiert. So kann Nachfolge als Schlüsselkonzept einer von Ernst Lange oes-gnd-iconwaiting... geforderten, befreiungstheologisch inspirierten Bildung als „Sprachschule für die Freiheit“[i] verstanden werden.

[i] Lange, Ernst, Sprachschule für die Freiheit. Bildung als Problem und Funktion der Kirche, in: Schloz, Rüdiger/Butenuth, Alfred (Hrsg.), Kirche für die Welt. Aufsätze zur Theorie kirchlichen Handelns, München/Gelnhausen 1992.

SachschlagwortAmt, Berufung, Christentum, Erfahrung, Freiheit, Gemeinschaft, Glauben, Gnade, Jesus Christus, Kirche, Verantwortung
Version1.0