Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Referred to in
Frieden(Author )
Published | 1 May 2025 |
---|---|
Excerpt | Der Artikel bietet einen Überblick, wie der Topos des „Friedens“ innerhalb der christlichen Tradition als ethische Aufgabe verstanden, wahrgenommen und konzeptualisiert wird. In Konzentration auf die protestantische Tradition wird zunächst die Fachdisziplin christlicher Friedensethik definiert und deren Aufgabenfeld vorgestellt. Dem folgt ein historischer Abriss zur Genese christlicher Friedensethik anhand zentraler theologiegeschichtlicher Entwicklungen, Diskurse und Quellentexte. Die anschließende Darstellung gegenwärtiger Friedensgefährdungen zeigt die lebensweltliche Relevanz christlicher Friedensethik und deren problem- und realitätsbewusste Ausrichtung auf. In einem vierten Abschnitt werden theologische Perspektiven vorgestellt, die für eine ethische Bearbeitung des Friedensthematik leitend sein können. |
Keyword | EKD, Friedensethik, Friedenstheologie, Gerechter Frieden, Ökumenischer Rat der Kirchen, Pazifismus, rechtserhaltende Gewalt |
Version | 1.0 |