[44] Da Petrus noch diese Worte redete, fiel der Heilige Geist auf alle, die dem Wort zuhörten. [45] Und die gläubig gewordenen Juden, die mit Petrus gekommen waren, entsetzten sich, weil auch auf die Heiden die Gabe des Heiligen Geistes ausgegossen wurde; [46] denn sie hörten, dass sie in Zungen redeten und Gott hoch priesen. Da antwortete Petrus: [47] Kann auch jemand denen das Wasser zur Taufe verwehren, die den Heiligen Geist empfangen haben ebenso wie wir? [48] Und er befahl, sie zu taufen in dem Namen Jesu Christi. Da baten sie ihn, dass er noch einige Tage dabliebe.
Referred to in
Taufe(Author )
Published | 1 May 2025 |
---|---|
Excerpt | Die Taufe ist ein in allen christlichen Kirchen praktiziertes Ritual, das verschiedene theologische Deutungsaspekte in sich vereint. In den konfessionellen Traditionen werden verschiedene dieser Aspekte unterschiedlich betont. Vor allem die unterschiedliche Praxis im Hinblick auf die Taufe von Kleinkindern – aber nicht nur – führen zu Problemen hinsichtlich der gegenseitigen Anerkennung der Taufe. Im ökumenischen Dialog sind bisher mehrere Vorschläge gemacht worden, um diese zu lösen. |
Article cluster | |
Keyword | Geist Gottes, Glauben, Kirche, Leib Christi, Ökumene, Ritus, Sakrament, Vergebung |
Version | 1.0 |